Stöger hat 140.000 Gründe für ELGA-Aus
Die freiheitliche Gesundheitssprecherin NAbg. Dagmar Belakowitsch-Jenewein fordert einmal mehr das Aus der Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) und sieht sich in den Medienmeldungen, dass sich bereits über 140.000 Krankenversicherte von ELGA ab- melden wollen, bestätigt. "Angesichts der Hürden, die man aufgebaut hat, um einen ELGA-Austritt zu verhindern, ist das ein beachtlicher Erfolg!", so heute Belakowitsch-Jenewein, die kritisiert, dass vor allem für ältere Menschen, die keinen Internetzugang haben, ein ELGA-Austritt nahezu unmöglich sei. Dennoch werde die Zahl der ELGA-Austritte weiter steigen. "Die Menschen wollen ihre Gesundheitsdaten geschützt wissen. Derzeit funktioniert ELGA nicht, ist extrem teuer und ermöglicht Datenmissbrauch. Theoretisch könnten Unternehmer, die eine Stelle be- setzen wollen, die Gesundheitsdaten der Bewerber erhalten. Minister Stöger hat bereits 140.000 Gründe, ELGA zu stoppen. Er soll endlich handeln, anstatt Schönwetterpolitik zu betreiben", so Belakowitsch-Jenewein abschließend. ***** 2014-02-23
|
ZUM KOMMENTIEREN BITTE ZUERST ANMELDEN. DANKE!
|
|
|
Kommentare
Bestätigung noch nicht erhalten - einerseits gut, zeigt es offenbar, daß sich doch sehr viele abmelden - bei der Hotline kommt man jedoch nie durch, ist offenbar absichtlich nicht besetzt (eine Bekannte und ich haben es quasi zu allen möglichen Zeiten probiert), in der Warteschleife wird unverhohlen Werbung für diese Datenkrake gemacht. Für Menschen ohne Computer/Internet somit unmöglich, telefonisch das Abmeldeformular anzufordern. Des weiteren ist auf der Seite nur eine Postfachadresse angegeben - dubios! Bei einer realen Adresse könnte man notfalls ja hinfahren und sich das Formular besorgen.
Frechheit, das alles kostet den Steuerzahler wieder Milliarden!
Datenschutz ist ein verfassungsmäßi ges und unverzichtbares Grundrecht.
Ist wahrscheinlich so, aber wenn die Bürger sich nicht wehren wird bald jeder seinwn RFID chip implantiert bekommen.
Und ich glaub nicht das daß viele wollen.
Wo kein Widerstand ist, wächst die Frechheit.
Dann bitte helft ihnen.
Datenschutz für alle!