Uwe Sailer klagt Drucken E-Mail

Werden nun die Verantwortlichen

von „Heimat ohne Hass“ genannt?


Wie  wir  bereits  in  unserem  Beitrag „Heimat ohne Hass …...“ berichtet haben,  hat es die
linksextreme Denunzianten-Webseite geschafft, mit einem unwahren Artikel – indem eine
völlig  unschuldige  schwer  kranke  Frau durch den Dreck gezogen wurde – in die Kronen
Zeitung zu gelangen.

Wir haben im obig erwähnten Beitrag auch angeführt, dass im Impressum besagter Webseite,
der  verhaltensauffällige  Kriminalbeamte aus Linz,  Uwe Sailer,  aufscheint.   Weiters merkten
wir an, dass Sailer möglicherweise glaubt, dass er sich mit dem Satz:  „Für den redaktionellen
Teil   ist   die   Internet-Initiative   ´Heimat ohne Hass´  verantwortlich“,   der  Verantwortung  für
Berichterstattungen  entziehen  kann.   Dies  wird nun vermutlich ein Gericht zu klären haben,
denn  Sailer  kündigt  in  einem  Beitrag  an,  dass er die Kronen Zeitung bzw. die Journalistin
Sandra Ramsauer klagen will.

Da  es  sich  bei der Internet-Initiative ´Heimat ohne Hass´ um eine völlig anonyme, nament-
lich  nicht  genannte  Gruppe  oder  Einzelperson handelt, schrieb die Krone-Journalistin den
Beitrag Uwe Sailer zu. Die Reaktion von Sailer lässt für uns erkennen, wie tief und schmutzig
der  besagte  Beitrag auf der Webseite „Heimat ohne Hass“ sein muss.   Übrigens ist der dis-
kriminierende Beitrag nach wie vor online.

Wir  sind  nicht  der  Meinung,  dass  Sandra  Ramsauer  ein Recherchefehler unterlaufen ist
oder  diese  sogar  vorsätzlich gehandelt hat,  als sie Sailer diesen Beitrag zuschrieb.  Denn
im  Impressum  der  Denunzianten-Webseite  ist kein Verantwortlicher ausgewiesen.  Durch
die Namensangabe Uwe Sailer könnte durchaus der Schluss gezogen werden,  dass dieser
für  die  Webseite  verantwortlich  ist.    Aber wie bereits erwähnt,  dies zu klären wie die Auf-
gabe eines Gerichtes sein.  Man darf gespannt sein, welche Person der verhaltensauffällige
Kriminalbeamte  aus  Linz  angeben wird,  die für die Berichterstattungen verantwortlich ist.
Der  Name  Dr. Zanger,  den  Sailer als seinen Anwalt angibt,  wird die Kronen Zeitung wohl
kaum beeindrucken.  Denn diese haben auch hervorragende Anwälte.

Uwe  Sailer  schreibt  wörtlich:   „Herr  Uwe  Sailer ist mit Partnern Inhaber der Fa. Daten-
forensik.at.  Und  diese  Firma  hält  die  Rechte  an der Domain „heimatohnehass.at“. Es
ist  für uns erstaunlich,  dass es ein Kriminalbeamter (mit seinen Partnern) augenschein-
lich  zulässt,  dass unter  seiner  Domain  eine anonyme Initiative unwahre und diskrimi-
nierende Beiträge verfasst.  Denn es ist ja nicht der erste unwahre Beitrag.

Und  damit  sind  wir  auch  schon  bei  jenen Personen,  die sich offenbar wohlweislich
bedeckt halten.   Denn wenn man nachfolgende Rechtfertigung auf der gleichnamigen
Facebook-Seite liest, dann weiß man auch warum.

Screen: facebook.com (Account Heimat ohne Hass)

Da  staunen  wir  aber,  denn  die Schuldirektorin aus Schärding und die schwer kranke
Claudia M. durften  sich  schon  mit  der  medialen  Hetzkeule  von  „Heimat ohne Hass“
prügeln lassen.

Als  besondere Frechheit  empfinden wir die Aussage:   „Entschuldigen Sie, aber da müssen
wir  uns  sehr  wundern - umso  mehr,  als  hier  alle  ehrenamtlich  tätig  sind  und  keine be-
zahlten Profijournalisten wie die Frau Ramsauer, deren Job es ist, korrekt zu recherchieren!“
Folgt man der Logik von  „Heimat ohne Hass“,  dann brauchen Ehrenamtliche nicht korrekt
zu  recherchieren.   Diese Verpflichtung obliegt laut deren Meinung nur bezahlten Profijour-
nalisten. Einen derartigen Schwachsinn haben wir selten gelesen.

Jedenfalls räumt „Heimat ohne Hass“ mit ihrer Aussage ein, dass sie keine Profis sind.  Für
uns  sind  sie  nicht  einmal  Amateure sondern simple Stümper denen gut daran täte,  ihre
Finger von einer Computertastatur zu lassen.

*****

2014-06-12

 

Kommentare 

 
ferdi - 2014-06-12 22:49
na jetzt wird er seine ganzen linken habschi verwamsen müssen, wenn er nicht selbst überbleiben will. :lol:
 
 
Hasimedi - 2014-06-12 23:10
Sehr guter Artikel liebes Erstaunlich Team!
Es wäre wirklich zu wünschen, wenn den Tatsachenverdre hern von HoH und U. S. endlich das Handwerk gelegt wird. Nun erfahren eben jene "Beschützer vor allem, was logisch denken kann" wie es ist, wenn man sich zum Gespött der Nation macht. Hochmut kommt vor dem Fall... ;-)
Weiter so liebe Freunde!!!
 
 
lacher24 - 2014-06-13 00:05
haha, der typ is einfach nur genial - *leichte anlehnung an southpark* bin mal nen Uwe absailen ;)
 
 
rudo - 2014-06-13 02:18
Ein KR-Beamter,der seine Kollegen,in dem Fall eine Kollegin fälschlicher Weise so in den Dreck zieht,von den Steuerzahlern Entlohnt wird,gibts nur in Österreich.Daß der noch KB ist wundert mich.
Frau Innenministerin ,sie sind gefordert !!
 
 
bea - 2014-06-13 08:17
da haben sie recht rudo. die aussage mit dem angeblichen diebstahles eines strafmandatsblo cks, der ihr die entlassung aus dem bundesdienst eingebracht haben soll, ist schon sehr arg. hoffentlich verklagt frau m. den sailer für diese aussage.
 
 
Anwalts Liebling - 2014-06-13 08:37
Selbst wenn der Tatvorwurf stimmt, sollte Frau M. durch ihren Anwalt prüfen lassen, ob hier nicht ein Tatbestand nach § 113 StGB (Vorwurf einer schon abgetanen gerichtlich strafbaren Handlung) vorliegt. Auch wenn Sailer vorsichtshalber das Wort angeblich verwendete.
www.jusline.at/.../
 
 
Sehrohr - 2014-06-13 06:12
Wenn man schreibt "Sailer ist wirklich der *******", wird man dann von ihm verklagt? Eine andere Wortwahl kann ja für den Herrn Forensiker kaum noch herangezogen werden.
 
 
Ernst K. - 2014-06-13 08:12
Zitat:
Für uns sind sie nicht einmal Amateure sondern simple Stümper

Jetzt beleidigt ihr aber die Stümper. Eine solche Gleichstellung haben sich nicht einmal diese verdient.
 
 
porscheraser - 2014-06-13 10:17
Ernst K. jetzt muss ich dir absolut recht geben!!!!

Stümper können es halt nicht besser.... aber die HOH Betreiber machen diese ganz offensichtlich mit Vorsatz.

Wie ein Bekannter mir erzählt hat, haben die HOHler ihn gesperrt, weil er gepostet hat, dass eine die Demos gegen den Akademikerball doch auf der Donauinsel stattfinden sollten, um Schäden an Geschäften und Angriffe auf Burschenschafte r zu vermeiden..... Die HoH WOLLTEN gar nicht auf die Gewalt verzichten, die WOLLEN randalieren...

Die ach so friedlichen selbsternannten Tugendwächter von HoH sind die, die den neuen Faschismus wieder haben wollen!
 
 
INM - 2014-06-13 09:53
Im Namen der Vernunft sollte die Seite in "Heimat ohne Hirn" umbenannt werden. Der Kalk rieselt bereits extrem.
Man sollte jetzt handeln und diese Website als "Polemik" und "alter Mann weiß nicht mehr was er tut" kennzeichnen.

S. ich halte zu dir!!!!
Zitat:
Keine Macht der Senilität
 
 
kamamur - 2014-06-13 11:19
1) Auszug aus Heimat ohne Hass v. 9.6.2014/Das Demokratieverst ändnis einer Polizistin -

......"Zu guter Letzt wollen wir noch aus dem Verhaltenskodex des Innenministeriu ms für MitarbeiterInne n des Innenresorts zitieren:
In meinen dienstlichen Handlungen lasse ich mich ausschließlich von sachlichen Überlegungen leiten.
Mir ist bewusst, dass ich mich auch in meinem Privatleben so zu verhalten habe, dass keine negativen Rückschlüsse auf meine Dienstauffassun g gezogen werden können.
Meiner Amtsstellung bediene ich mich ausschließlich zur Aufgabenerfüllu ng. Private Interessen sind davon nicht umfasst. Ich verfolge diese nicht mit meiner Amtsstellung.
Ich lasse (eigene) private Interessen im Dienst nicht zu.
Es stellen sich nun einige dringliche Fragen:
Kann man davon ausgehen, dass die oben genannten Grundsätze bei dieser Person erfüllt sind?
Kann man davon ausgehen, dass jemand, der privat grundlegende Werte wie Religionsfreihe it und -gleichheit oder Demonstrationsr echt ablehnt, diese in der Dienstausübung zu verteidigen in der Lage ist, wie es die Aufgabe der Polizei ist?
Was passiert, wenn so jemand etwa dazu abkommandiert wird, AsylwerberInnen von A nach B zu überführen u.ä.? Kann man sichergehen, dass die fragliche Person diese mit dem gebührenden Respekt und Anstand behandelt, die PolizeibeamtInn en an den Tag legen müssen?
Kann man davon ausgehen, dass eine Polizistin mit einem solchen Background bei Demos, die ihrer politischen Einstellung zuwiderlaufen, mit der notwendigen Ruhe, deeskalierend und verhältnismäßig auftritt?
Diese Fragen haben wir auch an die betroffene Polizistin geschickt mit der Bitte um Stellungsnahme.

2)seinerzeitige r Kommentar von mir:
kamamur - 2014-01-25 12:10/Uwe Sailer vergleicht Ballbesucher mit Kriminellen
Zum Nachdenken an Sailer:
Allgemeine Verhaltenspflic hten
Grundregel:
Die Mitarbeiterinne n und Mitarbeiter des Innenressorts verhalten sich so, wie es jene Personen erwarten dürfen, mit denen sie beruflichen Kontakt haben.
Das Auftreten als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BMI ist von den grundlegenden Werten des Ressorts geprägt. Dies bedeutet eine gleichförmige Behandlung von Parteien, Korrektheit in Umgangston, Auftreten, Bekleidung und Adjustierung, aber auch ein Verhalten im privaten Bereich, das keine negativen Rückschlüsse auf die Amtsführung zulässt (Quelle:Unsere Werte-unsere Wege.
Verhaltenskodex des Bundesministeri ums für Inneres)

Und so stelle ich für Heimat ohne Hass die Frage: gelten bei Sailer andere Maßstäbe als bei der von ihrer Seite vorgeführten -angeblich ehemaligen Polizistin-?
 
 
Gulpp - 2014-06-13 11:36
zitiere bea:
.... angeblichen diebstahles eines strafmandatsblo cks, der ihr die entlassung aus dem bundesdienst eingebracht haben soll, ....


Frage:
Welchen Sinn soll der Diebstahl eines Strafmandatsblo cks haben?

Bitte um Aufklärung.
 
 
Demel - 2014-06-13 13:37
Der Umstand, dass der Zanger ein Icone der linken ***** ist, beeindruckt auch Niemanden.
 
 
Gulpp - 2014-06-13 14:25
So **** kann nicht einmal Sailer sein, dass er klagt wenn kein Erfolg sondern nur Kosten in Aussicht stehen.

Denn bei einem Prozess verdienen immer drei .... zwei Anwälte und der Gewinner,
bei einem gerichtlichen Vergleich zwei .... zwei Anwälte :lol:
 
 
Erhard - 2014-06-13 23:44
Oweh Sailer klagt?

Der kann höchstens über Altersbeschwerd en klagen.
Aber wenn der wirklich so uralt ist, wie er aussieht, dann sollte er froh sein, dass er überhaupt noch lebt.
Vielleicht ist er in 2 -5 Jahren der Älteste Europäer???
 
 
Gemeindebaubewohner - 2014-06-15 12:56
zitiere Erhard:
Oweh Sailer klagt?

Der kann höchstens über Altersbeschwerd en klagen.
Aber wenn der wirklich so uralt ist, wie er aussieht, dann sollte er froh sein, dass er überhaupt noch lebt.
Vielleicht ist er in 2 -5 Jahren der Älteste Europäer???


Er dürfte noch nicht so alt sein, hat aber vielleicht rascher gelebt. :-)

Man könnte ihm auch raten seine Geburtsurkunde zu vernichten und sich schätzen zu lassen, dann könnte er sogleich seinen Ruhestand antreten. :-)
Dann hätten sicherlich zumindest seine Kollegen Ruhe von ihm, denn sehr beliebt dürfte sich der selbsternannte Datenforeniker bei ihnen nicht gemacht haben.
 
 
ottstorf86 - 2014-06-16 11:22
Den Typ wird man in der Pension noch auf vielen "friedlichen" Demos sehen :P
 

ZUM KOMMENTIEREN BITTE ZUERST ANMELDEN. DANKE!

 

Archiv