Starkes Interesse am WWF
Das erstaunliche Hobby und die noch erstaunlicheren Geschäftsverbindungen der Natur- und Tierschutzorganisation WWF haben ein reges Interesse in der Bevölkerung geweckt. Nicht nur Betroffene die befürchten, durch den angedachten Nationalpark March-Thaya-Auen, aus ihren angestammten Revieren vertrieben zu werden, sondern auch Natur- und Tierschützer, sowie Otto Normalverbraucher interessieren sich bereits ausserordentlich für die erstaunlichen Geschäftstätigkeiten des WWF.
Extrem starke Zugriffe auf unsere WWF-Beiträge, die zum Teil bereits archiviert sind, sowie zahlreiche E-Mails von Leser(innen) die uns um ein Inhaltsverzeichnis zu diesen Artikeln ersuchten, haben uns veranlasst folgende Übersicht zu verfassen, um ihnen die Archiv-suche zu ersparen.
Nationalparks als Geldquelle
.... "Nationalpark". Das kann wohl nicht der Sinn eines derartigen Projekts sein, in der mehr zerstört als verbessert wird. Das erstaunliche Engagement des WWF Warum sich der WWF für einen Nationalpark ...Link zum aktuellen Beitrag
Interview mit dem Verbandssekretär des VÖAFV
... etlicher WWF-Leute fallen, die angeblich bereits Pläne für einen Nationalpark vorgelegt haben. Versucht der WWF sich durch einen Alleingang zu profilieren und werden die Fischer weichen müssen?...Link zum aktuellen Beitrag
WWF bläst zum Hallali
.....ist. Sollten Sie über einen starken Magen verfügen, klicken Sie diesen "Link" an um einen Einblick in das Tiermassaker "Jagd" zu gewinnen. Wie steht der WWF zur Jagd? Aus gegebenem Anlass ...Link zum aktuellen Beitrag
WWF bläst zum Hallali TEIL2
Politik reagiert auf unseren gestrigen Beitrag Unser gestriger Beitrag „WWF bläst zum Hallali“ löste „Reaktionen“ bis in die hohe Politik aus. Als Musterbeispiel für Bigotteriebezeichnete ...Link zum aktuellen Beitrag
WWF verhökert Jagdbeute
Leserbrief zum WWF-Beitrag Bezüglich unseres WWF-Artikels ersucht uns eine Leserin (Name der Redaktion bekannt) um Veröffentlichung ihres Leserbriefes. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorigen Dezember ...Link zum aktuellen Beitrag
Neue Eigenjagd für den WWF?
..... Wie es der Ausgang der Wahlen in der Steiermark und Wien einwandfrei bewiesen hat, dienen diese Umfrageergebnisse maximal zur geistigen Selbstbefriedigung. Offen-bar war auch das Image des WWF, in ...Link zum aktuellen Beitrag
Offener Brief an den WWF
Wellen bis nach Deutschland Unsere Beiträge über die erstaunlichen Aktivitäten des WWF-Österreich, haben Wellen bis nach Deutschland ausgelöst. Bei der Auswert-ung unserer Webstatistik, in der jede ...Link zum aktuellen Beitrag
Gehen dem WWF die Spender(innen) aus?
Zuwenig Geld für den WWF-Präsidenten? Aus aktuellen Anlass wollen wir uns zum Jahres-ausklang nochmals mit dem WWF befassen. Das ist jene Non-Profit-Organisation, deren Präsident jährlich 500.000,- ...Link zum aktuellen Beitrag
Da bleibt der Lachs im Hals stecken
Emotionen schlugen hoch Unser letzter "Beitrag" über den WWF hat wieder etliche Emot- ionen ausgelöst. Obwohl wir für die emotionalen Ausbrüche unserer Leser(innen) volles Verständnis haben, konnten ...Link zum aktuellen Beitrag
Resolution gegen Nationalpark March-Thaya-Auen
Breites mediales Echo Durch das Kommentar des Users Danilo im Beitrag „WWF-TRAI-LER“, sind wir auf einen Artikel vom 11.01.2011, auf folgender Webseite aufmerksam geworden. Screen: ....Link zum aktuellen Beitrag
WWF-Splitter
Kursverfall? Offenbar steht der WWF bei der auflagenstärksten Tageszeitung Öster-reichs, der Kronen- Zeitung, nicht mehr so hoch im Kurs wie es in vergangenen Zeiten der Fall war. Wir vermuten dies ..... Link zum akutellen Beitrag
WWF-Pflichttermin
... ist sie unbestrittener Messehöhepunkt für alle Jäger und Fischer aus Österreich und den umliegenden Nachbarstaaten. Also ein absoluter Pflichttermin für die WWF-Führ-ungsriege. Auf dieser ...Link zum aktuellen Beitrag
Krisensitzung in der Storchenstadt
Nationalpark March- Thaya Auen Gestern Abend fand in de r „Storchenstadt“ Marchegg eine Sondersitzung der örtlichen Fischereivereine statt. Zu dieser hatte der Obmann des
Feigenblatt WWF
Unsere Meinung über den WWF ist kein GeheimnisWegen seiner auffällig intensiven Be-strebungen zur Errichtung des Nationalparks March-Thaya-Auen, war die Umwelt- und Tierschutzorganisation WWF ins Visier von ERSTAUNLICH geraten. Offenbar lag.....Link zum akutellen Beitrag
WWF befürwortet Delfinmord
Kein Appetit auf FischSeit dem Atomgau in Fukushima scheint den Leuten der Appetit auf Meeresfische, im speziellen auf Thunfisch, vergangen zu sein. Verwunderlich ist diese Tatsache nicht, da radioaktives Kühlwasser aus den beschädigten Atommeilern und...Link zum akutellen Beitrag Storchenstadt bald ohne Störche
30 Jahre Natur-und Tierschutz umsonst?Weit über die Landesgrenzen hinaus ist die nieder- österreichische Kleinstadt Marcheggbekannt. Ihren Ruhm verdankt sie ihrer Storchenkolo- nie, welche vor rund 30 Jahren vom Storchenvater, Gerhard Maywald, gegrün......Link zum aktuellen Beitrag
Storchenfest ohne Störche
Politiker sehen seelenruhig zu Um den gestrigen Beitrag "Storchenstadt bald ohne Störche" nicht zu überladen, haben wir uns ein trauriges Kuriosum für die heutige Berichterstattung vorbehalten. Mit zahlreichenPlakaten wirbt die "Noch-Storchenstad.....Link zum aktuellen Beitrag
Die Gelsen und der WWF
Gelseninvasion ist vorprogrammiert Der relativ trockene Vorsommer beschert den Ein-wohnern entlang der March-Thaya-Auen seit Langem wieder ein gewisses Maß an Lebensqualität. Die Trockenheit verhindert dasSchlüpfen der Gelsenlarven. Wer schon einm....Link zum aktuellen Beitrag
Neuer Star beim WWF?
Maggie Entenfellner macht sich für den WWF stark Offenbar scheinen die ständigen Unkenrufe des WWF-Pressesprechers, Gerhard Egger, ungehört zu verhallen. Dasist auch gut so, denn dem WWF geht es vorrangig um die Wahrung seiner eigen... Link zum aktuellen Beitrag
Störche in NotRetten Sie die Berggorillas! Als Pate Welche Meinung wir über den WWF haben, können geneigte Leser(innen) in diversen Beiträgen (WWF-Trailer) nachlesen. Diese entstanden nicht aus Jux und Tollerei, sondern auf Grund sorgfältiger Recherchen ...Link zum aktuellen Beitrag
Tiermörder als Ehrenpräsident beim WWF
... der Tatsache, dass der WWF für die Rettung von Elefanten eintrittund diesbezüglich um Spenden ersucht finden wir es erstaunlich, dass auf deren Webseite kein einziges
Ahnungslosigkeit beim WWFWWF will es erst aus den Medien erfahren haben Besten Dank an den/die User(in) „Müllers Büro“. Wir haben den Kommentarhinweis „Der WWF meldet sich kleinlaut zu Wort:“aufgeschnappt und ein ... Link zum aktuellen Beitrag
Spendenaufruf für den WWFJuan Carlos noch immer WWF-Ehrenpräsident In unseren Beiträgen „Tiermörder als Ehren-präsident beim WWF“ und „Ahnungslosigkeit beim WWF“ haben wir über das mörderische Hobby des spanischen Königs ... Link zum aktuellen Beitrag
Das Ding mit der Elefantenjagd, dem WWF und der kaputten Hüfte
LESERBRIEF Nachfolgender Leserbrief aus Deutschland - zum Thema WWF und dessen Geschäfte, der Großwildjagd und seine ehrenwerten Funktionären - wurde uns heute zugesandt. Dieses sehr interessante ... Link zum aktuellen Beitrag
Dem WWF auf der SpurLESER(INNEN)-INFORMATION ÜBER DEN WWF ! Die Organisation ECOTERRA International hat uns nachfolgende Beiträge gemailt und um deren Veröffentlichung auf ERSTAUNLICH.AT ersucht. Die Beiträge sollen ... Link zum aktuellen Beitrag
"SCHWARZBUCH WWF" Dunkle Geschäfte im Zeichen des Panda
Einige Worte aus dem Schwarzbuch-WWF! Herzzerreißende Werbeplakate mit traurigenElefanten, Tiger-Projektionen an Wolken- kratzern oder Werbespots über hungernde Orang-Utans - der WWF weiß ... Link zum aktuellen Beitrag
Bald kein Storchenfest mehr in Marchegg?
Der WWF fällt uns immer wieder negativ auf Storchenvater Gerhard Maywald rief uns wieder einmal zu Hilfe. Voriges Jahr betraf es, wie könnte es anders sein, den WWF bzw. die um-
NOE Landesregierung reagiert in Sachen Mühlbach
... seitdem dieser unter der Verwaltung des WWFs steht. Sie verstehe auch nicht, dass die Behörde dabei untätig zusieht und nicht reagiert. Das verstanden auch wir nicht und so kommt jetzt die ... Link zum aktuellen Beitrag
Trailer für Übersicht
Schlagzeilen zu eventuellen Neuigkeiten oder neue Berichte, werden an dieser Stelle hinzugefügt und mit dem betreffenden Beitrag verlinkt. Sollte der/die eine oder andere Leser(in) interessantes zum Thema WWF und seinen erstaunlichen Geschäftspraktiken wissen, so ersuchen wir, uns diese Information zukommen zu lassen. Ihre Anonymität bleibt selbstverständlich gewahrt.
***** Erstellt am 2011-01-08 (Letzte Aktualisierung)2012-09-06
|
ZUM KOMMENTIEREN BITTE ZUERST ANMELDEN. DANKE!
|
|
|
Kommentare
danke und lg
mary
klingelt, weil Geld stinkt nicht. Ich bin deswegen dort nicht hineingegangen.
mfg.fidibus!
regionaut.meinbezirk.at/gaenserndorf/chronik/resolution-gegen-nationalpark-march-thaya-auen-d43638.html Von mir aus kann der WWF auch zum Teufel gejagt werden, denn Abzocke mit vorgespielten Tierschutz ist billig. Sollen sie in Amerika bleiben und die Amis abzocken.